Bayerns Wirtschaft schlägt Alarm Zu wenig Tempo bei Energiewende

Der Die Das Kommentar. Deutsche Artikel (der, die, das) einfach erklärt mit Beispielen Zum Beispiel beim Nomen „Kommentar" kommt es immer wieder zu Unsicherheiten, ob es „der Kommentar" oder. Hierbei ist nicht immer nur die korrekte Schreibweise eine Fehlerquelle, sondern auch beim Geschlecht von Nomen und dem korrekten Artikel kann es zu Fehlern kommen

Kommentar Zeitung Beispiel
Kommentar Zeitung Beispiel from vorlagen.melitia-roth.de

So kannst du zukünftig Fehler vermeiden und korrekt Deutsch sprechen Der, die oder das? - Kommentar; Substantiv Artikel Anmerkungen; Kommentar der Gen.-s, Pl.-e.Der Begriff Kommentar im Sinne von Anmerkung; Stellungnahme ist auf das lat

Kommentar Zeitung Beispiel

Im Deutschen existieren diverse Begriffe, die für viele eine Herausforderung bei der Rechtschreibung darstellen Der bestimmte Artikel im Nominativ Plural ist immer die Im Deutschen existieren diverse Begriffe, die für viele eine Herausforderung bei der Rechtschreibung darstellen

Confused about der, die, das? An explanation of the German cases. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! In der deutschen Sprache haben alle Nomen einen Artikel.Dieser Begleiter zeigt das Genus an, also das grammatische Geschlecht

Deklination "Kommentar" Alle Fälle des Substantivs, Plural und Artikel Netzverb Wörterbuch. Der, die oder das? - Kommentar; Substantiv Artikel Anmerkungen; Kommentar der Gen.-s, Pl.-e.Der Begriff Kommentar im Sinne von Anmerkung; Stellungnahme ist auf das lat Du wirst lernen, wie du das richtige Geschlecht für Wörter bestimmen kannst und warum es wichtig ist, die richtige Form zu verwenden